Der 2012 gegründete Südtiroler Altbürgermeisterclub hatte in seiner ersten Mitgliederversammlung am 14.05.2012 die Vereinsstatuten mit dem Ziel: Kultur- und Freizeitaktivitäten für und unter den Altbürgermeistern/innen, genehmigt und den Vorstand sowie die Rechnungsrevisoren gewählt.
Bei den Neuwahlen am 22. Oktober 2021 im Priesterseminar von Brixen wurden die Mitglieder von Vorstand und Kollegium der Rechnungsrevisoren neu gewählt:
Mitglieder des Vorstandes:
- Dr. Arthur Scheidle – Klausen – Präsident
- Ferdinand Rainer - Freienfeld - Bezirk Wipptal
- Manfred Schmid - Terenten - Bezirk Pustertal
- Robert Messner - Villnöss - Bezirk Eisacktal
- Paul Psenner - Tiers - Bezirk Salten - Schlern
- Luigi Spagnolli - Bozen - Bezirk Bozen
- Theresia Degasperi Gozzi - Magreid - Bezirk Überetsch - Unterland
- Günther Januth - Meran - Bezirk Burggrafenamt
- Luis Frank - Glurns - Bezirk Vinschgau
Rechnungsrevisoren:
- Francesco Dejaco – St. Martin in Thurn
- Angelika Wiedmer Perkmann -Mölten
![ABC_Priesterseminar]()
![ABC_Duka]()
Seither wurde ein vielfältiges Tätigkeitsprogramm abgewickelt - Höhepunkte waren bis heute:
- Fahrt nach Oberösterreich und Empfang im Landtag durch Landeshauptmann Josef Pühringer; Besuch des ehemaligen Konzentrationlagers Mauthausen und des Benediktinerstiftes Kremsmünster.
- Fahrt ins Aostatal und Empfang am Sitz der Region durch den Präsidenten Auguste Rollandin; Treffen mit der Bürgermeisterin Fabrizia Derriard im Rathaus von Courmayeur; Aussprache mit Vertretern der deutschen Sprachminderheit der Walser in Gressoney.
- Treffen mit dem Vorstand des Altbürgermeisterclubs Trentino im Castel Thun sowie Gegenbesuch im Schloss Tirol.
- Besichtigung der Baustellen des BBT in Nordtirol.
- Begehung der Bletterbachschlucht.
- Führung im Schloss Bruneck
- Fahrt in die Autonome Region Friaul Julisch Venetien; Treffen mit dem Vorstand des dortigen Altbürgermeisterclubs; Besichtigung historischer Stätten.
- Fahrt nach Wattens in Tirol und Führung durch das Dorf und die dortige Papierfabrik.
- Empfang einer Gruppe von vierzig Altbürgermeistern aus dem Aostatal um den Bezirk Eisacktal kennenzulernen.
- Fahrt nach Slowenien mit Besichtigung der Städte Laibach und Bled.
- Kulturfahrt nach Württemberg mit Besichtigung der historischen Altstädte Schwäbisch Gmünd und Esslingen sowie des Mercedeswerkes in Sindelfingen
- Fahrt mit der Eisenbahn nach Osttirol und Empfang im Rathaus von Lienz sowie Besichtigung von Schloss Bruck
- Führung durch die Laimburg
- Besichtigung von Palais Mamming in Meran
- Kulturreise in die Emilia Romagna mit Besichtigungen in Parma, Reggio Emilia und Modena.
Kontakt
Präsident Dr. Arthur Scheidle
E-mail: arthur.scheidle@alice.it
Tel. +39 333 216 1967